Gartenbank aus Polyrattan

Wenn Sie auf der Suche nach einer schönen Alternative zu klassischen Gartenbänken aus Holz oder Metall sind, könnte wetterbeständiges Polyrattan das ideale Material für Sie sein. Die Gartenbank aus Polyrattan wird in aufwendiger Handarbeit geflochten und lässt sich vielseitig einsetzen. Mit diesem Material können Sie auch ohne Holz eine angenehme Atmosphäre auf der Terrasse, im Garten oder auf dem Balkon schaffen.

Gartenbank aus Polyrattan: vielseitig einsetzbar

Der hohe Beliebtheitsgrad lässt sich unter anderem auf die flexiblen Einsatzmöglichkeiten zurückführen, welche eine Gartenbank aus Polyrattan mit sich bringt. So lässt sich das Gartenmöbelstück ideal als gemütliche Erweiterung einer bereits vorhandenen Lounge-Landschaft nutzen. Gartenbänke aus Polyrattan wirken aber auch als schicke Essbank besonders elegant, wenn diese mit einem Holztisch kombiniert werden.

Die Gartenbank aus dem hochwertigen Kunststoff kann natürlich auch als klassische Sitzbank in Erscheinung treten. In Deutschlands Gärten sind zunehmend Gartenbänke im Materialmix zu sehen. Darunter finden sich häufig Gartenbänke aus robustem Edelstahl, welche mit einem edlen Geflecht aus Polyrattan kombiniert wurden. Dadurch entsteht die perfekte Symbiose aus hochwertigem Design und herausragenden Materialeigenschaften.

Die aktuellen Bestseller

Bestseller Nr. 1 Casaria® Gartenbank Sitzbank Wetterfest Kunststoff 320kg Belastbarkeit Rückenlehne 122x58cm Garten Balkon Terrasse Bank Ergonomisch Polyrattan Creme
Bestseller Nr. 2 STEELSØN Polyrattan Gartenbank Thalora, Balkonmöbel Gartenlounge für 2 Personen mit Sitzkissen, Terrassenmöbel Lounge, wetterfest schwarz
7,00 EURBestseller Nr. 3 KESSER® Gartenbank Polyrattan 2-Sitzer Wetterfest | Rattan Sitzbank UV-Beständig bis 320kg belastbar | Balkon Bank 125x62x90cm Garten-Möbel mit...
Bestseller Nr. 4 Amopatio Polyrattan Gartenbank, Wetterfest Sitzbank UV-beständig, Gartenmöbel bis 240kg belastbar für 2 Personen Garten Terrasse Bank, 122x60x87cm,...
Bestseller Nr. 5 ESTEXO Polyrattan Gartenbank Rattan Gartenmöbel 2-Sitzer Sitzbank mit Sitzkissen Rattanmöbel Bank (Anthrazit-Grau)
9,90 EURBestseller Nr. 6 Gartenbank Polyrattan mit Liegefunktion, 2-Sitzer Polyrattan-Möbel, Rattan Gartensofa mit Verstellbare Armlehnen, Wetterfestes Balkon-Sofa,...
Bestseller Nr. 7 Gartenbank Rattan, Polyrattan Sitzbank Wetterfest, 2 Sitzer Gartenbank, Balkon Bank, 320kg Belastbar, 122x60x85cm, Gemütliche Gartenmöbel Bank,...
Bestseller Nr. 8 STILISTA 2-Sitzer Gartenbank aus UV-beständigem Polyrattan-Geflecht 122 x 52 x 89 cm, schwarz
20,00 EURBestseller Nr. 9 Juskys Polyrattan Gartenbank Monaco - 2-Sitzer Bank mit Tisch & Kissen - 133x63x84 cm - Rattan Sitzbank wetterfest Garten Balkon - schwarz
40,00 EURBestseller Nr. 10 Casaria® Gartenbank Polyrattan mit Liegefunktion Wetterfest Auflage Kissen Verstellbare Armlehnen 3-Sitzer Outdoor Garten Terrasse Balkon Sofa Couch...
Bestseller Nr. 11 Melko Gartenbank PolyRattan Gartenmöbel Lounge Sitzgarnitur, Braun
Bestseller Nr. 12 Myheimly Gartenbank, Sitzbank 2-Sitzer mit Kissen, Bank mit Armlehnen Rückenlehne, Parkbank Gartenmöbel Stahlrahmen, Poly Rattan Grau
Bestseller Nr. 13 Yaheetech 2-Sitzer Polyrattan Gartenbank mit Tisch, Stabile Rattan Sitzbank 350 kg Belastbarkeit, 131×65,5×85 cm Wetterfest Balkonbank Gartenmöbel...
Bestseller Nr. 14 vidaXL Gartenbank, Sitzbank 2-Sitzer mit Kissen, Bank mit Armlehnen Rückenlehne, Parkbank Gartenmöbel Stahlrahmen, Grau Poly Rattan
Bestseller Nr. 15 UDPATIO Gartenbank Wetterfest aus Polyrattan, Rattan Sitzbank Outdoor, Terrassenbank mit Rückenlehne & Armlehnen, Balkon Bank 320kg belastbar für...
7,00 EURBestseller Nr. 16 Outsunny Polyrattan Sitzbank 2-Sitzer Gartenbank Rattanbank ohne Armlehne, Balkonbank Gartenmöbel bis 250 kg belastbar, für Balkon, Terrasse,...
2,96 EURBestseller Nr. 17 vidaXL Gartenbank, Garten Bank mit Rückenlehne Armlehnen, Sitzbank mit Metallgestell, Parkbank Außenbank Terrassenbank, Beige Poly Rattan...
Bestseller Nr. 18 STEELSØN Gartenbank Elnath aus Polyrattan, Gartensofa für 2 Personen, Balkonmöbel 2er Sofa mit Polster wetterfest, Terrassenmöbel in...

Letzte Aktualisierung am 26.06.2025 um 03:02 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Wetterbeständiges Material – Ideal für den Außenbereich geeignet

Die hochwertigen und strapazierfähigen Materialien sorgen dafür, dass sich die Gartenbank aus Polyrattan uneingeschränkt bei mitteleuropäischen Wetterverhältnissen im Freien nutzen lässt. Das Geflecht aus Polyrattan wird mit elastischen Kunststoff-Fasern hergestellt. Diese erweisen sich unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen.

Die meisten Gartenbänke aus Polyrattan werden mit einem Untergestell aus formstabilem und witterungsbeständigem Aluminium ausgestattet. Die Gartenbank aus Polyrattan ist zu einem beliebten Möbelstück für den Outdoor-Bereich geworden. Neben ihrem modernen Erscheinungsbild besticht sie durch hochwertige und robuste Materialeigenschaften.

Wenn Sie sich für das immer beliebter werdende Material entscheiden, können Sie davon ausgehen, dass Sie auch nach vielen Jahren noch Freude an Ihren Gartenmöbeln haben werden. Mit der Gartenbank lässt sich einfach jedes Grundstück aufwerten, wobei sich die edle Optik in sämtliche Einrichtungskonzepte integrieren lässt. Sie können dabei frei wählen, an welcher Stelle im Garten die Bank platziert werden soll.

Gartenbank aus Polyrattan: Individuell aufstellen und dekorieren

Gartenbänke aus geflochtenem Kunststoff sind nicht zwangsläufig an eine Sitzgruppe gebunden. Sie können die Bank nach Belieben auch separat aufstellen. Es gibt Modelle, welche sich hervorragend neben dem Hauseingang platzieren lassen. Aber auch am Gartenteich kann eine einzelne Gartenbank für einen schönen und gemütlichen Sitzplatz sorgen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und kombinieren Sie nach Herzenslust mit anderen Rattanmöbeln, um Ihre perfekte Gartenlounge zu kreieren.

Auch in puncto Deko können Sie sich nach Belieben austoben. Nutzen Sie am besten ein weißes Sitzkissen, um das anthrazitfarbene Möbelstück optimal in Szene zu setzen. Natürlich bieten sich auch alle anderen Farben an, wenn es darum geht die Gartenbank aus dem hochwertigen Kunststoff mit Optik und Sitzkomfort aufzuwerten.

Finden Sie Ihr passendes Gartenbank-Modell

Wenn Sie sich im Handel umschauen, werden Sie feststellen, dass es die unterschiedlichsten Ausführungen gibt. So werden die beliebten Gartenbänke mit und ohne Rückenlehne angeboten. Sie können die hochwertigen Outdoor-Möbel als Sitzgruppe oder als Einzelstücke erwerben. Darüber hinaus bieten die Hersteller verschiedene Farben und Formen an. Und nicht zuletzt unterscheiden sich die Modelle auch in ihren Abmessungen. Dank dieser Vielfalt lässt sich für jedes Gartenkonzept die passende Sitzbank aus Polyrattan finden.

Wer einen besonders großen Garten sein Eigen nennen darf, entscheidet sich am besten für eine ebenso große Sitzbank, damit diese richtig schön zur Geltung kommen kann und auf dem Areal nicht verloren wirkt. Soll der Balkon mit Gartenmöbeln bestückt werden, bietet sich eine kleinere Sitzbank an, sodass der überschaubare Outdoor-Bereich nicht überladen wirkt.

Das sollten Sie vor dem Kauf beachten

Bevor es an die Auswahl geht, sollten Sie sich genau überlegen, wo Sie Ihre Gartenbank aufstellen wollen, für welche Zwecke das Möbelstück genutzt werden soll und welches Design am besten zum vorhandenen Gartenkonzept passt. Messen Sie den bevorzugten Aufstellplatz vor dem Kauf gründlich aus und wählen Sie die Gartenbank anhand des gegebenen Platzangebots aus.

Wenn die Gartenbank lediglich ein optisches Highlight setzen soll, sollte der Fokus am besten auf Deko-Elemente gelegt werden. Soll das Möbelstück funktional genutzt werden, bietet es sich an mehr Platz einzukalkulieren, um den Gästen beispielsweise ausreichend Beinfreiheit zu ermöglichen. Sofern Sie die Sitzbank mit anderen Möbelstücken, zum Beispiel einem Esstisch kombinieren wollen, ist es ratsam die Kompatibilität beider Möbelstücke zu prüfen. Das betrifft zum Beispiel die Höhe. Schließlich wollen alle Gäste auch ihre Beine unter dem Tisch positionieren können und dabei nicht zu tief sitzen.